Liebe Besucher der Webseite der Gesamtschule Bochum-Mitte,

als Schulleiter begrüße ich Sie herzlich und gebe Ihnen einem ersten Einblick in die Besonderheiten unserer Schule.

Unsere vierzügige Gesamtschule bietet allen Schüler*innen durch zwei Schulstandorte ein kleines überschaubares Gesamtschulsystem, das entsprechend der individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten alle Schulabschlüsse der Sekundarstufe I und II vermittelt.

Im Rahmen des Ganztages haben die Schüler*innen der Jahrgänge 5-7, die am Standort Gahlensche Straße 204b beschult werden, aufgrund des großen Außengeländes viel Platz zum Spielen und Bewegen. Durch die zentrumsnahe Anbindung des zweiten Schulgebäudes an der Feldsieper Straße 94 können die Jahrgänge 8-13 problemlos die Ruhr-Universität, Museen und andere außerschulische Lernorte zur Erweiterung und Bereicherung ihrer Ausbildung aufsuchen.

Unsere Schule arbeitet teamorientiert, das heißt, dass unsere Schüler*innen von Klasse 5-10 nicht nur von einem Klassenlehrerteam, sondern einem konstanten Jahrgangsteam begleitet werden, um Kontinuität, stabile Lernbegleitung und intensive Elternarbeit zu ermöglichen.

Ab Klasse 5 bieten wir den Schüler*innen neben zwei Regelklassen auch die Profilbildung in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ) und KUKU (Kunst und Kultur) an, wodurch eine noch stärker interessengeleitete Ausbildung ermöglicht und Schwerpunktbildungen aus den Grundschulen weitergeführt werden können.

Unsere lebensnahe und praxisgeleitete Berufsorientierung ist mit dem Berufswahl-SIEGEL des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Ab der fünften Klasse werden unsere Schüler*innen umfassend im Unterricht, durch Praktika, den Besuch weiterer außerschulischer Veranstaltungen, die enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus den Bereichen Wirtschaft und Ausbildung sowie unserer schulinternen Berufswahlmesse für die Klassen 9 und 10 auf den Eintritt in das Berufsleben vorbereitet.

Mit dem Beginn des Schuljahres 2024/25 startete unsere Oberstufe mit dem ersten Jahrgang 11 am Standort Feldsieper Straße. Das besondere Merkmal der Oberstufe an der Gesamtschule Bochum-Mitte ist das schuleigene Konzept Abi DUO, das durch ein engmaschiges Beratungs- und Förderangebot, ein integriertes Langzeitpraktikum vor Ausbildungs- und Studienbeginn sowie der Kooperation mit Betrieben, Unternehmen und Hochschulen den Schüler*innen praxisorientiert Perspektiven für unterschiedlichste Berufe und Studiengänge eröffnet.

Neben dem Lernen mit- und voneinander, der Teilnahme an Wettkämpfen und Wettbewerben, Kooperationsprojekten mit Kindertagesstätten und Grundschulen im Sinne der Peer-Education und dem Schwerpunkt der Wirtschafts- und Berufsorientierung möchten wir unsere Schüler*innen sinnvoll, frühzeitig und zielgerichtet auf die Entfaltung ihrer eigenen Persönlichkeit, das soziale Engagement und die Berufswelt vorbereiten.

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben. Auf unserer Webseite erhalten Sie nähere Informationen zu allen Themen:

Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte telefonisch oder via Mail an die Sekretariate unserer beiden Schulstandorte:

Um sich selbst ein Bild von unserer Schule zu machen, laden wir Sie auch herzlich zum Tag der offenen Tür ein, der traditionell am 3. Samstag im November stattfindet.

Wir freuen uns auf Sie!

Volker Neuhoff
Schulleiter der Gesamtschule Bochum-Mitte